Oberschenkelstraffung
Nach Untersuchung und Feststellung der Hautelastizität wird die OP-Technik individuell besprochen. Zwischen spindelförmiger und t-förmiger Technik an der Oberschenkelinnenseite wird nach Befund entschieden. Auch hier ist nicht selten eine Liposuction zusätzlich hilfreich.
Auch ein Fadenlifting kann unterstützend wirken.
Informationen zur Behandlung:
- OP-Dauer: ca. 90-180 Minuten
 - Narkose: Vollnarkose, Teilnarkose oder TLA
 - Klinikaufenthalt: ambulant bis 1 Übernachtung
 - Wundkontrolle: nach OP-Verlauf
 - Betreuung: über ca. 6-8 Wochen
 - Geschäftstüchtigkeit: nach ca. 1-3 Tagen
 - Nachbehandlung: Duschen am Folgetag, spezieller Wundverband, Narbenpflege nach 14 Tagen, Miederwäsche für ca. 6-8 Wochen Tag und Nacht, ggf. auch über diese Zeit hinaus
 - Sportkarenz: ca. 6 Wochen
 - Endgültiges Ergebnis: mindestens 3-6 Monate